Ergebnisse vom vergangenen Wochenende

Bad Liebenzell – Jungen 1              6:0
Oberkollbach 3 – Herren 4               0:6
Nagold-Oberjettingen – Herren 2     9:7

Vorschau Samstag, 27.09.2025

10:00 Uhr Jungen 2 – Altburg
12:00 Uhr Calmbach – Jungen 1
18:00 Uhr Schömberg 2 – Herren 3

Spieltagsübersicht

Den Auftakt in die neue Saison bestritten unsere Jungen 1 auswärts gegen den MUTTV Bad Liebenzell. Leider verlief der Start alles andere als erfolgreich. Bereits zu Beginn mussten beide Doppel abgegeben werden, und auch in den Einzeln fand das Team nicht richtig ins Spiel. Zwar kämpften sich unsere Spieler zweimal bis in den fünften Satz, unterlagen jedoch auch dort knapp. Am Ende blieb der erhoffte Punktgewinn aus, und die Mannschaft musste sich deutlich mit 0:6 geschlagen geben.

Ganz anders präsentierten sich unsere Herren 4. Sie sicherten sich gleich zu Beginn beide Eingangsdoppel und gingen mit Rückenwind in die Einzel. Dort behielt das Team durchweg die Kontrolle. Lediglich eine Partie wurde richtig spannend, doch Elke Forstner bewies Nervenstärke und gewann im fünften Satz. Auch Neuzugang Jana Fretz überzeugte mit einem souveränen 3:0-Erfolg zum Siegpunkt. Am Ende belohnte sich die Mannschaft mit einem klaren 6:0-Sieg.
Punkte im Einzelnen: T. David/E. Forstner, Krause/J. Fretz, Krause, T. David, E. Forstner, J. Fretz

[Foto 1]
Siegerfoto der Herren 4

Im letzten Spiel des Tages traten unsere Herren 2 beim TT Nagold-Oberjettingen an. Von Beginn an zeichnete sich eine enge Begegnung ab. Alle drei Doppel gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen, jedoch jeweils zugunsten der Gastgeber. Mit einem 0:3-Rückstand startete man in die Einzel, wo sich die Fünfsatz-Serie fortsetzte. Die ersten beiden Einzel gingen ebenfalls knapp verloren, ehe Lucas Schmid den ersten Punkt für Birkenfeld holte. Danach wendete sich das Blatt: Insgesamt wurden sechs weitere Spiele im Entscheidungssatz ausgetragen, von denen unsere Spieler vier für sich entscheiden konnten. So gelang es, den anfänglichen 0:5-Rückstand aufzuholen. Vor dem entscheidenden Schlussdoppel stand es 7:8, ein Unentschieden war greifbar. Doch im letzten Spiel war man chancenlos und unterlag mit 0:3. Am Ende stand eine bittere 7:9-Niederlage auf dem Papier.
Punkte im Einzelnen: Herrigel, T. Fretz, Schmid (2), H. Hörndl, Haaser, A. Fretz